Ticke, Tacke, Törchen, das Häschen isst gern Möhrchen
ISBN 978-3-74128-787-9 - 3,99 € (D)
Das vorliegende Lieder- und Rezeptbuch gibt Anregungen, wie die Themen ausgewogene Ernährung und altersgemäße Bewegung mit Kindern ab ca. zwei Jahren bis ins Grundschulalter musikalisch, in Spielen und in der Küche aufgegriffen werden können. Es richtet sich sowohl an pädagogisches Personal in der Krippe, im Kindergarten und in der Grundschule, als auch an Eltern, Großeltern oder Tageseltern.
Die Melodien der meisten Lieder sind von bekannten Volks- und Kinderliedern übernommen, so dass man sie kinderleicht mitsingen kann. Alle Rezepte sind für Vegetarier/innen geeignet.
Kommen Sie mit auf eine musikalisch-kulinarische Entdeckungsreise!
Hier finden Sie die Melodien für die Lieder in Ticke, Tacke, Törchen zum Download
Serviceliste
-
Lied 01 Wische, wasche Seifenzauber
Bevor es ab in die Küche geht: Erst noch 30 Sekunden Hände einschäumen. Mit diesem Lied ganz einfach!
-
Lied 02 Ticke, Tacke, Törchen, das Häschen isst gern Möhrchen
Die Ernährungspyramide auf kindgerechte Art und Weise erklärt
-
Lied 03 Es kocht ein Ki-Ka-Kinderkoch
Ab in die Küche zur Melodie von "Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann"
-
Lied 04 Kinderlein, kommt kocht mit mir!
Ab in die Küche zur Melodie von "Brüderlein, komm tanz mit mir!"
-
Lied 05 Buntes EssenListenelement 1
Hier kann man mit Obst und Gemüse spielerisch die Farben lernen.
-
Lied 06 Rot, rot, rot sind Kirschen und TomatenListenelement 2
Hier kann man mit Obst und Gemüse spielerisch die Farben lernen zur Melodie von "Grün, grün, grün sind alle meine Kleider".
-
Lied 07 Im Frühling mag ich KräuterListenelement 3
Mit diesem Lied lernen die Kinder spielerisch, welche Obst- und Gemüsesorten saisonal verfügbar sind.
-
Lied 08 Der Affe schüttelt die KokosnussListenelement 4
Wer zwischendurch mal eine Bewegungspause braucht, kann sich jetzt austoben.
-
Lied 09 Tierisch fit
Und wer vom Herumtoben noch nicht genug hat, legt mit diesem Lied noch einen Zahn zu.
-
Lied 10 Ich möchte was trinken
Neben dem richtigen Essen ganz wichtig: Ausreichend trinken!
-
Lied 11 Wer will durstige Kinder seh'n
Zur Melodie von "Wer will fleißige Handwerker seh*n" trinken wir gleich noch eine Runde.
-
Lied 12 Hopp, hopp, hopp. Kinder lauft Galopp
Mit diesem Lied kann man aufgedrehte Kinder vom Toben langsam wieder bis zur Ruhe führen.