Wildbienen ganz nah
Efeu-Seidenbienen
Nanu, was summt und brummt denn da noch so spät im Herbst?
Wenn Honigbienen und die meisten Wildbienen mit dem Gartenjahr bereits abgeschlossen haben, fangen die Efeu-Seidenbienen erst an.
Warum das so ist? Der Name verrät es schon: Die Efeu-Seidenbienen ernähren ihre Larven mit Efeupollen. Da Efeu erst sehr spät im Jahr blüht, beginnt für die Efeu-Seidenbienen die Fortpflanzung erst im September.
Ende August/Anfang September schlüpfen zunächst Bienen-Männchen aus den unterirdischen Nestern. Anders als die Larven können die erwachsenen Tiere auch Pollen und Nektar anderer Pflanzen als Nahrungsquelle nutzen. Wie auf den Bildern zu erkennen ist, baut die Efeu-Seidenbiene ihre Nester bevorzugt in sandige, lockere Böden. Unser Garten in Nürnberg bietet hierfür die optimalen Bedingungen!
Die größeren Weibchen schlüpfen etwas später als die Männchen. Sie kümmern sich u.a. um den Ausbau der Nisthöhlen.
Diese Weibchen liefern Efeu-Pollen für den Nachwuchs an. Hierfür haben sie verschiedene Transportvorrichtungen an den Hinterbeinen.